Über 6 Millionen Deutsche haben ‚Fack Ju Göhte‘ bereits gesehen – mehr Zuschauer als jeden internationalen Film im vergangenen Jahr. ‚Interview‘ unterhielt sich mit Hauptdarstellerin Jella Haase und nahm das Gespräch zum Anlass für ein Porträt einer neuen deutschen Schauspielgeneration.
Jella Haase über ihre Rolle als Chantal:
„Ich bin in Kreuzberg geboren und aufgewachsen, von daher kannte ich das eine oder andere Mädchen, das Chantal ähnelt. Wir haben allerdings einige Zeit gebraucht, um sie optisch mit Kreolen und blauem Lidschatten fertig zu basteln.“
—
Boy George ist wieder da und nicht mehr der Alte. Mit seinem neuen Album, das diese Woche erscheint, besinnt er sich dennoch auf das, was er immer schon gut konnte – erstklassigen Pop.
„Ich will nicht mehr zu dem werden, der ich war, bloß das nicht. Das ist vielleicht der größte Kampf, den ich Tag für Tag austragen muss: dass ich all das nicht noch einmal will.“
„Mein Problem ist, dass ich Veränderung hasse…Aber die Ereignisse der letzten fünf Jahre haben mich gezwungen, ein wenig erwachsener zu werden.“
„Neulich hat mich jemand gefragt, was ich auf der Bühne trug. Ich sagte: ‚Das, was sauber war!‘ Es ging um die Musik, nicht um die Kostüme.“
—
Außerdem in der Februarausgabe von ‚Interview’: Jared Leto spricht mit James Franco über Segen und Fluch der Mehrfachbegabung, Joan Collins und Tracey Emin unterhalten sich unter Freundinnen, und Hanna Schygulla erzählt, warum für sie Rainer Werner Fassbinder auch heute noch relevant ist.
—
Die Februarausgabe von ‚Interview’ erscheint am 22. Januar und kostet 4 Euro.
Zusätzlich zum großformatigen Original erscheint ‚Interview’ wieder als ‚TWIN’: dem mobilen Format in Tablet-Größe, das als erste Zeitschrift in Deutschland auch einen ePaper-Code enthält. Beim Kauf von ‚Interview TWIN’ erhalten Leser zusätzlich die digitale Ausgabe über einen achtstelligen Code im Heftinnern.
‚Interview TWIN’ gibt es für 3 Euro an Bahnhöfen und Flughäfen.