frisch auf dem Tisch | INTERVIEW Magazin | März 2013

Interview Magazin Mräz 2013


Heidi Klum, Deutschlands erfolgreichste Entertainerin, ist auf dem Titel der Märzausgabe der deutschen INTERVIEW.

Entdeckt wurde sie am 29. April 1992 in der Latenightshow von Thomas Gottschalk, der nach ‚Germany’s First Topmodel’ suchte: Gegen 25 000 Bewerberinnen setzte sich am Ende “die Heidi” durch, wie Gottschalk sie bereits damals taufte. 20 Jahre später hat Thomas Gottschalk seine größte Entdeckung noch einmal besucht und für INTERVIEW mit ihr gesprochen.

Zitat Heidi Klum:

„In meiner US-Show ‚Project Runway’ stelle ich junge Designer vor, die unglaublich heiß sind. Die hängen sich mit aller Kraft rein, liefern, indem sie mitspielen. Meinen Mädchen in der deutschen Show muss ich manchmal regelrecht in den Hintern treten, damit sie begreifen, worum es geht. Und die erwarten sich vom Fernsehen eine Traumwelt, die ich ihnen einfach nicht bieten kann.“

Über ihre Arbeitsmoral:

„Ich habe einen irren Drive und bin jemand, dem nichts entgeht, was am Set passiert. Ich bin zu 100 Prozent Kontrollfreak und habe überall meinen Daumen drauf.“

Über Journalisten:

„Leider sind die wenigsten Journalisten an Fakten interessiert. Die haben ihre Geschichte schon geschrieben, bevor sie dich treffen.“

„Ich merke, dass der Gegenwind, vor allem in Deutschland, stärker wird. Vor vielen Jahren konnte ich dort nichts falsch machen, inzwischen hat sich das Blatt gewendet.“

Über Amerika:

„Mein Gesicht und mein Körper sind zu einer Marke geworden. Ich merke, wie sich mein Aufgabenfeld langsam verändert. Ich bin sehr glücklich, dass Amerika mich mit so offenen Armen empfangen hat. Mein Abschiedsgruß ‚Auf Wiedersehen’ ist hier Kult geworden.“

Heidi Klum wurde gestylt von Maryam Malakpour und fotografiert von Rankin.

Außerdem in der März-Ausgabe von INTERVIEW:

Naomi Campbell im Gespräch mit dem Hollywood-Star Cameron Diaz. Die beiden sprechen über das Älterwerden, Hillary Clinton als mögliche Präsidentin und ihre Erfahrungen als Models.

Der Bestseller-Autor John Irving spricht über sein neues Buch „In einer Person“, in dem ein bisexueller Erzähler auf eine transsexuelle Bibliothekarin trifft:

„Mir fiel es diesmal leichter, mich in die Figur eines bisexuellen Mannes hineinzudenken, der mit allen schlafen will, als in jene Figuren, die nie Sex haben. Solche Figuren sind viel extremer.“

„Manchmal muss ich mich sehr über meine alten schwulen Freunde wundern. Es kommt mir so vor, als könnten sie es gar nicht fassen, wie leicht es Schwule heute angeblich haben. Mitunter erinnern sie mich an die Generation meines Großvaters.“

„Es war mir wichtig, dass Miss Frost, das emotionale Zentrum des Buches, nicht an Aids stirbt. Sie musste ermordet werden. Von jemandem, der sie hasst. Davon handelt das Buch: Vom Hass auf sexuelle Außenseiter.“

Der Underground-Filmemacher Kenneth Anger spricht über Satanismus, Scientology und warum er keine Fortsetzung seines Skandalbuchs „Hollywood Babylon“ geschrieben hat.

Lena Dunham, die mit ihrer Fernsehserie „Girls“ eine kulturelle Schockwelle ausgelöst hat, spricht mit der Autorin Miranda July über ihre Blitzkarriere, Lebenstipps („viel Sex“) und den Vorschuss für ihr erstes Buch:

„Viele Menschen, denen ich begegne, die ich noch nie getroffen habe, verhalten sich, als seien sie alte Bekannte. Das kann ganz schön merkwürdig sein. Ich bin ohnehin jemand, der gerne ‚I love you’ sagt und schnell Liebesbekundungen macht, auch wenn es mir danach manchmal Sorgen bereitet.“

„Ich weiß sehr wohl von der Regel, dass man Privates und Öffentliches trennen und niemals den Namen seines Boyfriends verraten sollte. Aber ich verstehe dieses ungeschriebene Gesetz der Starlets unter 33 ohnehin nicht. Warum darf man nicht dazu stehen, wenn man jemand Großartiges liebt? Das muss man doch in die Welt rausschreien.“

Der amerikanische Schauspieler Joaquin Phoenix beschreibt seinen Weg vom Hollywood-Aussteiger zum Oscar-Kandidaten für seine Rolle in „The Master“.

Die März-Ausgabe der INTERVIEW erscheint heute, am 20. Februar 2013.

www.interview.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert